AKTUELLES

Liebe Freunde der Keramischen Werkstatt

freuen Sie sich auf die Ausstellung

„Lee Young-Jae“
in der Galerie Tokyo in Japan
Ausstellung vom 21. bis 26. Juni 2025

Gallery Tokyo, Japan

und unsere Ausstellung „100  + 1  ÜBUNGSSTÜCKE“ läuft noch

Wir laden Sie herzlich ein
zu unserer Ausstellung
100  + 1  ÜBUNGSSTÜCKE
Ausstellungsdauer: 2. – 30. Juni 2025

Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. 9-17 Uhr
Sa. 11-15 Uhr

Besuchen Sie auch noch die folgende Ausstellung:

Young-Jae Lee: Vasen
St. Jakobi, Chemnitz

Ausstellung vom 9. März 2025 bis 20. April 2025 – verlängert bis Ende 2025

https://chemnitz2025.de/veranstaltung/termin/interventionen-zur-passion-5

Nachruf Hildegard Eggemann

Hildegard Eggemann war über viele Jahre so etwas wie die gute Seele der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe.

1986 hat sie gemeinsam mit Young-Jae Lee die damals hundertprozentige Tochtergesellschaft der RAG als gleichberechtigte Geschäftsführerin übernommen (mit zwei Gesellen, einer Mitarbeiterin und drei Auszubildenden). Von Anfang an stürzte sie sich mit großem Elan und unermüdlichem Einsatz in die Arbeit, ordnete sämtliche internen Abläufe und kümmerte sich um die personellen Belange. Sie liebte das Material Ton, ging genau sorgsam mit Holz und Textilien um und achtete penibel darauf, dass alles in der Werkstatt gepflegt wurde und intakt blieb. Wie oft hat sie im Lauf der Jahre ihren Citroën 2 CV mit Schalen, Vasen und Geschirr vollgepackt, um diese zu einer Messe oder Ausstellung zu transportieren.

Bis sie sich 2014 in die Rente verabschiedete, gab Hildegard Eggemann, auf die man sich immer zu hundert Prozent verlassen konnte, der Werkstatt nicht nur den nötigen Halt, sie war auch bis ins Detail deren Gedächtnis. Neben ihrer Verlässlichkeit und ihrem organisatorischen Geschick, die sie oft etwas spröde wirken ließen, hat sich Hildegard Eggemann immer auch etwas vom antibürgerlichen Geist der Hippies bewahrt. So führte sie eine ausgedehnte Sommerreise regelmäßig nach Memphis, Tennessee wegen Musik, und in die Vereinigten Staaten, wo sie einen Freund aus der Schulzeit und ihre dort studierende Tochter besuchte. In den letzten Jahren wurde das Lesen zu ihrer größten Passion; eifrig besuchte sie die Zweigstelle der Essener Stadtbibliothek in Katernberg, sie war die erste Leserin der frischgedruckten Literatur.

Hildegard Eggemann, die 1949 in Essen geboren wurde und am 12. Mai 2025 nach kurzer Krankheit dort gestorben ist, ist erst auf Umwegen zur Keramik gekommen. Als junge Mutter absolvierte sie zunächst eine Ausbildung als Fensterdekorateurin bei Karstadt. Anschließend studierte sie Keramik bei Prof. Rolf Busz an die Gesamthochschule Kassel. Über ihn kam auch die Verbindung zu Young-Jae Lee zustande. 1986 schloss Hildegard ihr Studium in Kassel mit Arbeiten in kontrastreichem Schwarzweiß ab.

Das gesamte Team der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe und Young-Jae Lee trauern um Hildgard Eggemann, deren freundliche Zugewandtheit und deren unermüdlicher Einsatz unvergessen bleiben werden.


Ihr Team der Keramischen Werkstatt